Die osedata GmbH aus Ismaning bei München unterstützt Unternehmen bei der Beratung und Projektarbeit rund um modernes Informationsmanagement sowie bei der Softwareentwicklung mobiler und Web-basierter Anwendungen. Durch die langjährige Zusammenarbeit mit Offshore- und Nearshore-Entwicklern können wir Kundenlösungen flexibel und kosteneffizient umsetzen – ohne dabei auf Qualität und Zuverlässigkeit zu verzichten. Zusätzlich bieten wir gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen Digitalisierung und professionelle Datenerfassung an. Mit unserer Softwarelösung Fairflexx haben wir ein praxiserprobtes Werkzeug für die tägliche Arbeit mit Dokumenten entwickelt. LeadControl24 ist unser aktuelles Projekt – eine Anwendung zur einfachen und strukturierten Leaderfassung auf Messen und Vertriebsveranstaltungen.
Als Mitglied der internationalen Organisation AIIM (Association for Information and Image Management) und zertifizierter Enterprise Content Management (ECM) Master bieten wir umfassende Beratung und Unterstützung in Projekten rund um Enterprise Information Management (EIM) und ECM.
Unser Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung von Informationsprozessen – vom Dokumenteneingang (Input Management) bis zur Übergabe an nachgelagerte Systeme und Archive. Fortschrittliche Technologien wie Optical Character Recognition (OCR), Klassifizierung mittels neuronaler Netze und KI-gestützte Datenextraktion liefern dabei herausragende Ergebnisse.
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Natural Language Processing (NLP), ergänzt durch Large Language Models (LLMs), eröffnet zukunftsweisende Perspektiven für die digitale Informationsverarbeitung. Die Automatisierung im Informationsmanagement konzentriert sich aktuell auf die Erfassung, intelligente Aufbereitung und gezielte Weiterleitung von Informationen.
Die Association for Intelligent Information Management (AIIM) ist die weltweit führende Organisation im Bereich Informationsmanagement.
Sie vernetzt Fachleute, fördert den Wissensaustausch und unterstützt Unternehmen dabei, Informationen effizient zu verwalten, zu sichern und intelligent zu nutzen.
Wir sind auch Mitglied und zertifiziert als Enterprise Content Management (ECM) Master.
Der gezielte Einsatz von Automatisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) ist heute ein Schlüsselfaktor für viele Unternehmen.
Unser Ziel: Künstliche Intelligenz dort einzusetzen, wo sie echten Mehrwert bringt.
+ Einige Unternehmen setzen bereits KI-Technologien produktiv ein – etwa Large-Language-Models (LLMs) oder Cognitive Services für Bilderkennung oder Dokumentenverarbeitung
+ Auch wir nutzen solche Technologien in unseren eigenen Softwarelösungen. Dadurch können wir Unternehmen praxisnah unterstützen, die konkrete Anwendungsfälle haben und ihre Prozesse effizienter gestalten möchten
Die osedata GmbH bietet Professionelle Digitalisierung von Papierdokumenten gemeinsam mit erfahrenen Partnerunternehmen an.
Durch diese enge Verzahnung von Erfahrung, Technologie und eigenentwickelten Lösungen garantieren wir Ihnen eine sichere, flexible und leistungsstarke Digitalisierung Ihrer Papierdokumente.
Wir übernehmen die Verantwortung für den reibungslosen IT-Einsatz und die technische Umsetzung.
+ Anpassung und Konfiguration der professionellen Scansoftware von Kodak
+ Entwicklung von Skripten für Automatisierungen oder zur Integration von KI-Services
+ Einsatz unseres eigenen Dokumenten-Workflow-Systems Fairflexx für die effiziente Verarbeitung und Steuerung der digitalen Dokumente
Der Scanbereich und der Bereich der Dokumentaufbewahrung ist aus Datenschutzgründen strikt von anderen Arbeitsbereichen getrennt. Nur berechtigte, geschulte Mitarbeiter haben Zutritt. Der Einsatz von Kameras oder Mobiltelefonen auf den Produktionsflächen ist nicht gestattet.
Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung von Postrückläufern und der Digitalisierung von Altakten.
Je nach Bedarf können Sie Ihre Dokumente zu uns schicken oder von uns abholen lassen. Für Postrückläufer richten wir auf Wunsch eine spezielle Postadresse ein, an die die Sendungen direkt zugestellt werden.
Viele Papierdokumente sind geheftet, getackert oder in Folien abgelegt.
Unsere erfahrenen Mitarbeiter bereiten die Unterlagen professionell auf, damit beim Scanprozess keine Informationen verloren gehen.
- Entfernen von Klammern und Bindungen
- Repositionieren von Haftnotizen
- Schonendes Scannen gebundener Akten bei Bedarf ohne Beschädigung
Jedes gescannte Dokument wird sorgfältig geprüft.
- Vollständigkeit und Lesbarkeit werden sichergestellt
- Leerseiten werden auf Wunsch entfernt
- Verdrehte Seiten werden auf Wunsch korrigiert
Die gescannten Dateien werden effizient komprimiert, sodass sie wenig Speicherplatz beanspruchen – bei ausreichend guter Bildqualität. Texte, Bilder und Hintergründe können aufbereitet werden, um die Archivierung einfach und platzsparend zu gestalten.
Sie erhalten Ihre Daten je nach Wunsch.
- Über einen sicheren Downloadlink
- Auf verschlüsselten Datenträgern (AES-256)
- Oder direkt in Ihr Kunden-System über eine sichere Schnittstelle
Auf Wunsch vernichten wir Ihre Papierdokumente fachgerecht nach DIN 66399 (Schutzklasse 3, Sicherheitsstufe 4)
oder geben sie Ihnen sicher verpackt zurück.
Sämtliche Prozesse unterliegen den aktuellen Datenschutz- und Datensicherheitsrichtlinien. Die Prozesse werden von einem zertifizierten Datenschutzbeauftragten regelmäßig geprüft.
Gemeinsam mit unseren Partnerfirmen bieten wir eine ganzheitliche Lösung zur formularbasierten Datenerfassung – von der Gestaltung über den Versand bis hin zur Digitalisierung und Datenauswertung. Dabei gewährleisten wir eine sichere und nahtlose Integration in bestehende Systeme.
Unsere eigene Softwareplattform Fairflexx wurde speziell für die Erfassung von Formulardaten entwickelt und über Jahre hinweg optimiert. Sie werden von uns selbst betrieben und kontinuierlich weiterentwickelt, sodass wir individuelle Anpassungen an spezifische Anforderungen flexibel und effizient umsetzen können. Ein besonderes Merkmal unserer Lösung ist die professionelle Datenerfassung in Deutschland, durchgeführt von geschultem Personal unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards. Durch eine Kombination aus organisatorischer und automatisierter Qualitätssicherung stellen wir sicher, dass alle Daten zuverlässig und präzise erfasst werden.
+ End-to-End-Lösung – Vom Druck und Versand bis zur Digitalisierung, Datenerfassung und Verarbeitung
+ Professionelle Datenerfassung – Geschulte Fachkräfte, DSGVO-konform und geprüfte Datenqualität
+ Eigene, erprobte Softwareplattform – Flexibel, optimiert und individuell anpassbar
+ Sichere und zertifizierte Verarbeitung – DSGVO-konform, mit Rechenzentren in Deutschland
+ Flexibilität durch hybride Erfassung – Papier- und App-basierte Datenerhebung
+ Effizienz durch KI-gestützte Verarbeitung – Schnelle und effiziente Datenextraktion
- Konzept, Design, Druck und Versand von Formularen für Umfragen, Wahlen oder Datenerhebungen
- Erfassung und Verarbeitung von Post-Rückläufern, inklusive Klassifizierung und Digitalisierung
- Hybride Datenerfassung – sowohl papierbasiert als auch über eine App für iOS und Android
- KI-gestützte Formularauslesung zur Extraktion relevanter Informationen
- Optionale Datenanreicherung über standardisierte Schnittstellen
- Transaktionssichere, workflow-basierte Datenverarbeitung
- Verarbeitung durch geschultes Personal mit langjähriger Erfahrung
- Einhaltung höchster Datenschutzstandards (DSGVO-konform)
- Mehrstufige Qualitätskontrollen zur Fehlerreduzierung
- Zuverlässige Verarbeitung auch bei komplexen oder schwer lesbaren Daten
- Von uns entwickelte und betriebene Softwarelösung - auch für große Datenmengen geeignet
- Praxisnah optimiert und beliebig erweiterbar für individuelle Anforderungen
- Nahtlose Integration in bestehende Systeme über flexible Schnittstellen
- DSGVO-konforme Verarbeitung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Möglichkeit zur Datenanreicherung und Datenexport über externe Schnittstellen
- Verschlüsselte Speicherung und Zugriffskontrollen für hohe Datensicherheit
Outsourcing ermöglicht es, Softwareentwicklungsprojekte kosteneffizient und flexibel umzusetzen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Netzwerk von Softwareentwicklern – sowohl „offshore“ in Asien als auch „nearshore“ in Osteuropa – steuern wir für unsere Kunden den gesamten Softwareentwicklungsprozess. Als Single-Point-of-Contact übernehmen wir die vollständige Koordination und kümmern uns im Hintergrund um alle Details – von der Teamzusammenstellung bis hin zur Qualitätskontrolle.
Wir setzen auf transparente Prozesse, ethisches Handeln und nachhaltige Partnerschaften – damit Sie Ihre Projekte sicher, verantwortungsvoll und erfolgreich realisieren können. Dabei bemühen uns um die Einhaltung sämtlicher relevanter europäischer Standards und Richtlinien.
Mit unserem Outsourcing-Ansatz bieten wir eine zuverlässige und wirtschaftliche Möglichkeit, Softwareprojekte professionell umzusetzen – voll koordiniert aus einer Hand, mit erfahrenen Partnern und klaren, verantwortungsvollen Prozessen
Die osedata GmbH verarbeitet personenbezogene Daten nach den Vorgaben der DSGVO
+ Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland oder der EU.
+ SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Webanwendungen und Datenübertragungen.
+ Nur notwendige Daten werden erhoben („Datensparsamkeit“).
+ Zugriff auf personenbezogene Daten ist auf projektbezogene Personen beschränkt.
+ Externe Entwickler und Partner sind vertraglich zur Vertraulichkeit und zum Datenschutz verpflichtet.
+ Auf Wunsch können Kunden jederzeit Auskunft über gespeicherte Daten erhalten oder deren Löschung beantragen.
Die osedata GmbH nimmt die Sicherheit von Informationen und Prozessen ernst.
Als kleines, spezialisiertes Unternehmen haben wir die wichtigsten Anforderungen der NIS2-Richtlinie sinnvoll und praxisnah umgesetzt.
+ Systemsicherheit
+ Verantwortungsvoller Umgang mit Daten
+ Sichere Zusammenarbeit mit externen Entwicklern
+ Schnelle Reaktionsfähigkeit im Notfall
+ Kontinuierliche Verbesserung
Die osedata GmbH unterstützt die Ziele des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und setzt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten für faire, sichere und nachhaltige Geschäftspraktiken ein.
+ Auswahl unserer Partner und Dienstleister unter Berücksichtigung von menschenrechtlichen und umweltbezogenen Standards.
+ Hinweise und klare Kommunikation zur Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.
Die osedata GmbH verpflichtet sich zu einem rechtskonformen, fairen und verantwortungsvollen Handeln im täglichen Geschäft und in der Zusammenarbeit mit Partnern und Kunden.
+ Einhaltung aller relevanten Gesetze und Vorschriften (u.a. DSGVO, NIS2, LkSG).
+ Verantwortungsvoller und transparenter Umgang mit Kundendaten, Projekten und finanziellen Abwicklungen.
+ Keine Beteiligung an Korruption, Bestechung oder wettbewerbswidrigen Aktivitäten.
+ Auswahl und Zusammenarbeit mit Partnern und Entwicklern, die unsere ethischen Grundsätze teilen.
+ Laufende Sensibilisierung für Compliance-Themen, angepasst an die Unternehmensgröße.
Die osedata GmbH ist sich seiner Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft bewusst.
Auch als kleines Unternehmen achten wir auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
+ Nutzung von Cloud-Services mit energieeffizienten Rechenzentren in Deutschland und der EU.
+ Reduzierung von Papierverbrauch durch digitale Prozesse und Dokumentationen.
+ Möglichst ressourcenschonende Entwicklung von Softwarelösungen.
+ Bevorzugte Zusammenarbeit mit Partnern, die Nachhaltigkeit und ethisches Wirtschaften fördern.
Fairflexx ist ein von uns entwickeltes Dokumenten-Workflow-System, das sowohl auf die Erfassung von Papierformularen als auch auf die digitale Formularverarbeitung ausgelegt ist.
Nach dem Scanvorgang können Dokumente im PDF-Format in das Fairflexx-Backendsystem hochgeladen und dort maschinell verarbeitet werden. Neben Funktionen wie Konvertierung, Barcodeerkennung und Texterkennung bietet Fairflexx eine Vielzahl zusätzlicher Möglichkeiten, die es zu einem integrativen System machen.
Erfassungs-Apps für iOS und Android sowie eine Webanwendung für die Validierung und Ergänzung der extrahierten Daten runden das System ab. Fairflexx eignet sich damit hervorragend als flexibles Erfassungssystem für alle Arten von Papier- und elektronischen Formularen.
Die Fairflexx Digital GmbH wurde gegründet, um das Fairflexx-System für die Leaderfassung auf Messen und Vertriebsveranstaltungen einzusetzen. Darüber hinaus werden auch Formularrückläufer von Behörden, Verbänden und Organisationen in großer Stückzahl verarbeitet – also typische Anwendungen im Bereich Massendatenerfassung.
- Unsere Webanwendung wird mit .NET MVC entwickelt, die mobilen Apps basieren auf MAUI.
- Der Workflow besteht aus .NET C# Windows Services.
- Als Laufzeitumgebung nutzen wir Windows Cloud Server von IONOS.
- Zusätzlich setzen wir auf die leistungsstarke Microsoft Azure Vision OCR sowie Microsoft Azure OpenAI für die Datenextraktion und weitere KI-gestützte Services.
IONOS bietet ein DSGVO-konforme Cloud-Infrastruktur mit Rechenzentren in Deutschland.
LeadControl24 ist eine moderne App und Webanwendung, die speziell dafür entwickelt wurde, Leads schnell und effizient zu erfassen – egal ob auf Verkaufsveranstaltungen wie Messen oder im Außendienst bei Kundenbesuchen.
Unser Fokus liegt auf kleinen und mittleren Unternehmen mit begrenztem Marketing- und Vertriebsbudget, die auf der Suche nach einer flexiblen und einfach nutzbaren Lösung sind. Dabei behalten wir nicht nur den deutschsprachigen Raum im Blick – LeadControl24 ist von Anfang an auf eine internationale Nutzung ausgelegt.
Wir setzen Künstliche Intelligenz (KI) gezielt dort ein, wo sie sinnvoll und nützlich ist – zum Beispiel bei der automatisierten Erkennung von Adressdaten. Zukünftig möchten wir den Einsatz von Large-Language-Models (LLMs) weiter ausbauen, um Leads automatisch zusammenzufassen und in Kategorien wie A, B oder C zu klassifizieren.
Damit unterstützen wir den Vertrieb noch besser bei der schnellen Bewertung und Weiterbearbeitung von Leads.
- Unsere Webanwendung wird mit Vue 3 entwickelt, die mobilen Apps basieren auf React Native.
- Als Laufzeitumgebung nutzen wir AWS (Amazon Web Services): Serverless, Cognito, DynamoDB, S3 und API Gateway.
- Zusätzlich setzen wir auf die leistungsstarke Microsoft Azure Vision OCR sowie Microsoft Azure OpenAI für die Datenextraktion und weitere KI-gestützte Services.
AWS und Microsoft bieten führende, DSGVO-konforme Cloud-Lösungen mit Rechenzentren in Deutschland bzw. innerhalb der EU, die die Datensicherheit gewährleisten und vertraglich zusichern, keine Daten an Dritte weiterzugeben.
Das Einzelunternehmen osedata consulting, Frank Häussler, bietet Beratung rund um Dokumentenmanagement.
Im Mittelpunkt steht eine unabhängige Beratung mit langjähriger Praxiserfahrung – technologieoffen, lösungsorientiert und mit einem besonderen Blick für individuelle Anforderungen.
Rechtliches: osedata consulting, Frank Häussler, ist ein eigenständiges Einzelunternehmen und unabhängig von der osedata GmbH.
v250414